
20 Jahre Nachtwächterey
Erster
Wachgang in Speyer
am 26. Dezember 2001
|
|
Bei
uns gilt die SpeyerCARD  |
|
|

Am 11. März 2020 fand der letzte Rundgang mit Gästen und Besuchern statt ...
Wegen
der noch immer anhaltenden Covid 19-Pandemie und den damit verbundenen
Vorgaben finden zumindest bis zum
11. April 2021
keine Rundgänge mit
dem "wohlleiblichen Herre Nachtrath"durch das abendliche Speyer statt!
Dies gilt auch für die historischen Stadtspaziergänge mit dem
Pilgervater und Fährmeister.
Wir
bedauern dies sehr, bitten aber um coronar-pandemisches Verständnis
...
Zugleich freuen wir uns darauf, Sie gesund und munter
nach Wiederaufnahme unserer historischen
Stadtspaziergänge zu
einem Rundgang in der Kaiser- und Domstadt begrüßen zu können!
Seien Sie uns herzlich Willkommen
Ihre
NACHTWÄCHTEREY
ZU SPEYER
im Kurpfalz
Regional Archiv
Otmar
und Regina Geiger & das gesamte Team
Wir
wünschen,
dass Sie - wie unser Nachtwächterey-Team - gesund bleiben!
|

Termine für Gruppenrundgänge 2021 anmelden
Ab sofort nehmen wir gerne Ihren Wunschtermin
für einen Gruppenrundgang mit der Familie, dem Freundeskreis, einem Verein oder mit
Kollegen
im Jahr 2021 entgegen! Aber: Ob der derzeitigen pandemischen
Situation und der Unsicherheit, wie sich das Geschehen weiter
entwickeln wird,
werden wir Ihren Wunschtermin zunächst nur unverbindlich notieren, aber
das Datum in unserem Nachtwächterwächterkalender für Ihre Planungs-
sicherheit blocken! Sobald wir absehen, dass der "wohlleibliche Herre
Nachtrath" gemäß den amtlichen Vorgaben als Nachtwächter, Pilgervater oder Fährmeister wieder raus
"uff die Gass" darf, werden wir uns mit Ihnen wieder in Verbindung setzen
und den gewünschten Termin bestätigen!
|
|
|
"Höret!
Höret! Merkt wohlauf ..."

Die
Platz- und Nachtrufe der
Nachtwächter kannten alle Bürger und Besucher der
einst
Freien Reichsstadt Speyer. Und durch die nächtlichen Hornsignale
der
aufmerksamen Nachtwachen fühlten sich die Menschen beschützt und
sicher!
Begleiten Sie den dienstigen
"wohlleiblichen Herre Nachtrath" bei einem seiner
historisch
belegten Wachgänge durch die Gassen und über Marktplätze dieser
alten
Stadt - und tauchen dabei ein in die wechselvolle Geschichte
der Kaiser-
und Domstadt, der über 2.000 Jahre alten "Metropolis germaniae"
am Rhein!
Schon Dichterfürst Johann
Wolfgang von
Goethe wusste:
"Macht Euch auf nach Speyer!"
|
Kaiser,
Könige, Kaufleute und Pilger
kamen schon immer nach Speyer -
auch ohne Brücke über den Rhein ... !
Salierbrücke
(B 39) bis voraussichtlich Ende November 2021 für den Fahrzeugverkehr
gesperrt / Fußgänger und Radfahrer können passieren /
VRN-Kleinbusse fahren
über
die Brücke / Sonderparkplatz eingerichtet
|

|
Öffentliche
Rundgänge
(bis 11.04.2021)
derzeit ausgesetzt
aktualisiert: 13.03.2021
|
|