Spendenübergabe
2015
Spendenübergabe
2014
Spendenübergabe
2013

Spendenübergabe 2012

Spendenübergabe 2011

Spendenübergabe
2010

Spendenübergabe
2009

Spendenübergabe
2008

Spendenübergabe
2007

Spendenübergabe
2006

Spendenübergabe
2004
|
Förder- und Spendenaktionen
Der
Erlös der monatlichen Vollmondrundgänge und von
Sonderaktionen, sowie die "Trinkgelder" werden seit 2003 zur
Unterstützung und Förderung verschiedener Projekte in Speyer und
der umliegenden (Kur-)Pfalz verwendet! Bisher wurden die
Spenden/Fördermittel (als Geld- bzw. Sachmittel) wie folgt aufgeteilt:
Jahr |
Betrag |
verwendet für |
2022 |
250,- € |
Kindernotarztwagen Region Speyer
Adventsgänge |
|
|
|
2021 |
300,-
€ |
* Ahr-Flutopferhilfe Speyer-Mayschoß
Nothilfekasse damit komplett geleert!!!
|
|
|
|
2020 |
-,-
€ |
Ob der durch die Covid 19-Pandemie ausgefalle-
nen Rundgänge können in diesem Jahr leider keine Spenden/Unterstützungen vergeben werden! |
|
|
|
2019 |
2.390,-
€ |
*
Kindernotarztwagen Speyer (400,- €)
* Aktion Weihnachtslicht 2019 Speyer (400,- €)
* Studienpatenschaft (300.- €)
* Musikpatenschaft (300,-
€)
* Aktion "Bücher für Kinder" (300,- €)
* Ausrüstung Projekt Wersau, Reilingen (200,- €)
* Dt. Kinderkrebsstiftung via Klassikradio (200,- €)
* Deutsche Stiftung Denkmalschutz
für Pfalzprojekte (200,- €)
* AIDS-Hilfe HD ("... bei Michelfelders", 90,-€)
|
|
|
|
2018 |
3.090,-
€ |
*
Kindernotarztwagen Speyer (500,- €)
* Ausrüstung Projekt
Wersau (500,- €)
* Studienpatenschaft Dudenhofen (500,- €)
* Aktion Weihnachtslicht
2018 Speyer (400,- €)
* Aktion Winterhilfe
Speyer (300,- €)
* Musikpatenschaft Speyer (300,- €)
* Aktion "Bücher für Kinder" (300,- €)
* Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Pfalzprojekte (200,- €)
* AIDS-Hilfe HD ("... bei Michelfelders", 90,-€)
|
|
|
|
2017 |
3.190,-
€ |
*
Kindernotarztwagen Speyer (500,- €)
* Studienpatenschaft Speyer (500,- €)
* Projekt "Kinder & Geschichte" (500,- €)
* Obdachlosen-Winterhilfe in Speyer (400,- €)
* Aktion "Bücher für Kinder" (300,- €)
* Musikpatenschaft Speyer (300,- €)
* Wersau-Forschung (300,- €)
* Deutsche Kinderkrebsstiftung (150,- €)
* Deutsche Stiftung Denkmalschutz -
Sanierungsprojekte Pfalz (150,- €)
* AIDS-Hilfe HD (... bei Michelfelders, 90,-€) |
|
|
|
2016 |
3.150,-
€ |
*
Waldkindergarten Flohkiste, Speyer (500,- €)
* Kindernotarztwagen Speyer (500,- € incl. 120,- €
Direktüberweisung für Rundgang Hut-Beisel, SP)
* Studienpatenschaft, Speyer (500,- €)
* Deutsche Stiftung Denkmalschutz -
Sanierungsprojekte Pfalz (350,- €)
* Schul-Aktion "Jugend
& Geschichte" (300,- €)
* Musikpatenschaft Speyer (300,- €)
* Wersau-Forschung (300,- €)
* Flüchtlingsaktion "Bücher für Kinder" (200,- €)
* Weihnachtshilfe Speyer (200,- €)
|
|
|
|
2015 |
3.010,-
€ |
*
Kindernotarztwagen (750,- €)
* Studienpatenschaft, Speyer (500,- €)
* Aktion "Jugend & Geschichte" (500,- €)
* Musikpatenschaft, Speyer (250,- €)
* Wersau-Forschung, Reilingen (200,- €)
* Flüchtlingsaktion "Bücher für Kinder" (200,- €)
* Weihnachtshilfe Speyer (200,- €)
* Teil-Patenschaft Bild in der Dreifaltigkeitskirche
(200,- EUR über IGS Speyer-Aktion)
* Deutsche Stiftung Denkmalschutz-
Sanierungsprojekte Pfalz (150,- €)
* Jugendförderung Stadt Speyer (60,- €) |
|
|
|
2014 |
2.967,50
€ |
*
Kindernotarztwagen (1.327,50 €)
* Studienpatenschaft, Speyer (500,- €)
* Musikpatenschaft, Speyer (250,- €)
* Aktion "Bücher für Kinder", (200,- €)
* Wersau-Forschung, Reilingen (200,- €)
* Ministranten, SE Hockenheim (150,- €)
* Jugendförderung Stadt Speyer (120.- €)
* Deutsche Stiftung Denkmalschutz-
Sanierungsprojekte Pfalz (100,- €)
* Seniorenarbeit Ev. Kirche Fußgönheim (60,- €)
* Behindertenseelsorge, Speyer (60,- €)
|
|
|
|
2013 |
2.820,-
€ |
*
Kindernotarztwagen Speyer (1.000,- €)
* Studienpatenschaft, Speyer (500,- €)
* Hist. Forsch.-Projekt Wersau, Reilingen (500,- €)
* Musikpatenschaft, Speyer (250,- €)
* Nothilfefond der Gemeinde Reilingen (200,- €)
* Deutsche Stiftung Denkmalschutz -
Sanierungsprojekte Pfalz (200,- €)
* Jugendförderung Stadt Speyer (120,- €)
* Kinderhaus Reilingen (50,- €) |
|
|
|
2012 |
3.000,-
€ |
*
Kindernotarztwagen Speyer (750,- €)
* Studienpatenschaft,
Speyer (500,- €)
* Förderprojekt
Burg Wersau, Reilingen (500,- €)
*
Histo-ökolog. Klassenzimmer Wersau (500,- €)
* Waldpiratencamp der Deutschen Kinderkrebs-
stiftung in Heidelberg (250,- €)
* Musikpatenschaft, Speyer
(250,- €)
* Jugendförderung Stadt Speyer (150,- €)
* Deutsche Stiftung Denkmalschutz -
Kirchenprojekt Pfalz (100,- €) |
|
|
|
2011 |
2.600,- € |
*
Förderprojekt Burg Wersau, Reilingen (800,- €)
* Kindernotarztwagen Speyer
(500,- €)
* Studienpatenschaft, Speyer (500,- €)
*
Musikpatenschaft, Speyer (300,- €)
*
Historisch-ökolog. Schülerprojekt (250,- €)
* AWo Pfalz -
Seniorenprojekte (130,- €)
* Jugendförderung Stadt Speyer (120,- €) |
|
|
|
2010 |
2.750,-
€ |
*
Speyerer Tafel e.V. (800,- €)
* Tafelladen Hockenheim (700,- €)
* IBF Speyer (500,- €)
* Nothilfefond der Gemeinde Reilingen (500,- €)
* Musikpatenschaft, Speyer (250,- €) |
|
|
|
2009
|
2.700,-
€ |
*
Kindernotarztwagen Speyer (1.600,- €)
* Nothilfe-Fond der Gemeinde Reilingen (600,- €)
* Monatsstipendium für zwei hoffnungsvolle junge
Geigenschülerinnen (235,- €)
* AWo Pfalz - Seniorenprojekte (175,- €)
* Jugendförderung Stadt Speyer (90,- €) |
|
|
|
2008 |
2.100,-
€ |
*
Speyerer Tafel e.V. (800,- €)
* Aktion "Mahlzeit" der Protestantischen
Gesamtkirchengemeinde Speyer (700,- €)
* Kunstverein Hockenheim, Kinderprojekt (275,- €)
* Stipendium für zwei Geigenschülerinnen (235,-
€)
* Jugendförderung Speyer (90,- €) |
|
|
|
2007 |
3.100,-
€ |
*
Kindernotarztwagen Speyer (2.200,- €)
* Kirchbau- und Förderverein der
ev. Kirchengemeinde Hockenheim (500,- €)
* Domsingschule Speyer (400,- €) |
|
|
|
2006 |
2.900,-
€ |
* Kindernotarztwagen
Speyer (2.500,- €)
* Domsingschule Speyer (400,- €) |
|
|
|
2005 |
1.200,-
€ |
* Kindernotarztwagen
Speyer |
|
|
|
2004 |
1.500,-
€ |
* Kindernotarztwagen
Speyer |
|
|
|
2003 |
1.800.-
€ |
* Kindernotarztwagen
Speyer |
|
Gesamt |
45.417,50
€ |
Stand 31.12.2022 |
Wir
danken IHNEN herzlich für IHRE Unterstützung!
2.390,- EUR
gehen 2019 an verschiedene Einrichtungen in und um Speyer
Nachtwächter übergibt traditionelle Jahresspende

Alle Jahre
wieder nutzt der Nachtwächter von Speyer seinen letzten öffentlichen
Rundgang im Jahreslauf auch dafür, um seine traditionelle
Nachtwächter-Spende an verschiedene soziale
und karitative Einrichtungen und Projekte zu übergeben. Bereits zum
17. Mal fand nun am Brezelbrunnen auf dem Königsplatz
die
symbolische Spen-
denübergabe statt. Der “wohlleibliche Herre Nachtrath”
Dr. Otmar Geiger zeigte
sich darüber erfreut, dass auch in diesem Jahr - trotz des deutlichen
Besucherrückgangs aus dem badischen Raum ob der Sperrung der
Rheinbrücke - wieder ein
"ordentli-
cher" Spendenbetrag
zusammengekommen sei. "Dies ist aber nur dank der Unter-
stützung all der
Menschen möglich, die 2019 dennoch an den Nachtwächterrund-
gängen in Speyer
teilgenommen
haben”, gab er den Beifall der bereits auf den Rauh-
nachtgang
"zwischen den Jahren" wartenden Besucher aus dem ganzen Bundes-
gebiet, aus Österreich und der Schweiz zurück. Dank der
diesjährigen Summe von 2.390,-
Euro beläuft sich der
Gesamtbetrag der Jahresspenden
seit
2003 inzwischen auf 44.267,50 Euro. Da es ihm und seiner Familie
aus eigener Erfahrung immer wieder ein Herzensanliegen
ist, gehen auch in diesem Jahr
Unterstützungszahlungen und Spenden an kinder- und
jugendfördernde
Maßnahmen, sowie bereits traditionell an den
Förderverein
Kindernotarztwagen Speyer. Mit weiteren Beträgen werden zudem noch
andere Projekte und Aktionen in
und um
Speyer unterstützt.
Wir
bedanken uns an dieser Stelle bei allen Medien in Speyer, in der Pfalz
und auf der badischen Seite für die in 2019 gewährte
Unterstützung. Dank deren Terminhinweise kamen viele Menschen
nach
Speyer, um den Nacht-
wächter bei einem seiner historischen Rundgänge zu begleiten. Und nur
so war es wieder möglich, die Jahresspende zusammenzubekommen.
HERZLICHEN DANK!
|
oben |
|
|